Miraculin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Miraculin — Crystallographic structure of a dimeric miraculin like protein from seeds of Murraya koenigii.[1] Identifiers … Wikipedia
Miraculin — (Richadella dulcifica) Bändermodell nach PDB … Deutsch Wikipedia
miraculin — mir·ac·u·lin (mir akґu lin) a glycoprotein from the fruit of the tropical plant Synsepalum dulcificum which, after it is tasted, is able to change the perception of the taste of acids from sour to sweet … Medical dictionary
Miraculin — Mi|ra|cu|lin [...k...] das; s <zu lat. miraculum »Wunder« (vgl. ↑Mirakel) u. ↑...in> im Fruchtfleisch der Beeren des Wunderbeerenstrauches enthaltener Stoff, der die Geschmacksnerven auf der Zunge so beeinflusst, dass Süßes noch süßer,… … Das große Fremdwörterbuch
Mirakulin — Die Wunderbeere, welche das Miraculin enthält. Miraculin ist ein Glycoprotein aus den Früchten der Wunderbeere. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur 2 Wirkung … Deutsch Wikipedia
Synsepalum dulcificum — Scientific classification Kingdom: Plantae (unranked) … Wikipedia
Curculin — A curculin homodimer. From PDB 2DPF. Identifiers Symbol CURC … Wikipedia
Mirakelfrucht — Wunderbeere Die Früchte der Wunderbeere am Zweig Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia
Sideroxylon dulcificum — Wunderbeere Die Früchte der Wunderbeere am Zweig Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia
Synsepalum dulcificum — Wunderbeere Die Früchte der Wunderbeere am Zweig Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia